mQuest® App
mQuest für Apple iOS
Laden Sie mQuest® aus dem Apple App Store für Ihre iOS-Geräte.
mQuest für Google Android
Laden Sie mQuest® aus dem Google Play Store für Ihre Google-Android-Geräte.
mQuest Client (APK) für Google Android
APK-Datei für die manuelle Installation auf Android-Geräten.
QuestEditor Desktop-Applikation
QuestEditor (Windows)
QuestEditor für Windows herunterladen
Entpacken Sie die ZIP-Datei in ein temporäres Setup-Verzeichnis. Führen Sie die Datei setup.exe aus dem temporären Setup-Verzeichnis aus und folgenden den Installationsanweisungen.
Hinweis: Eine ggf. installierte, ältere mQuest Version muss vor der Installation einer neuen mQuest Version deinstalliert werden.
QuestEditor (macOS)
QuestEditor für macOS herunterladen
Entpacken Sie die ZIP-Datei in ein beliebiges Verzeichnis (empfohlen: Programme).
Bis der QuestEditor für macOS über den offiziellen Apple App Store verfügbar ist, beachten Sie bitte beim ersten Start die Hinweise auf dieser Seite.
QuestEditor Traffic (Windows)
QuestEditor Traffic für Windows herunterladen
Entpacken Sie die ZIP-Datei in ein temporäres Setup-Verzeichnis. Führen Sie die Datei setup.exe aus dem temporären Setup-Verzeichnis aus und folgenden den Installationsanweisungen.
Hinweis: Spezielle Version für den Einsatz von mQuest® Traffic bei Verkehrserhebungen. Eine ggf. installierte, ältere mQuest Version muss vor der Installation einer neuen mQuest Version deinstalliert werden.
Handbücher
Handbuch
Ausführliches Handbuch zur Fragebogenerstellung mit dem QuestEditor und zur Projektadministration.
Handbuch Client
Ausführliches Handbuch zur Nutzung der mQuest® Befragungs- und Erhebungs-App auf dem mobilen Gerät.
QuestServer-Verbindung zum mQuest Client einstellen und prüfen
Kurzanleitungen bei Verbindungsproblemen.
Demofragebögen
mQuest Demo-Fragebogen
Umfasst digitale Fragebögen und Formulare als editierbare .mqf-Datei.
mQuest traffic Demo-Fragebogen
Umfasst digitalen Fragebogen speziell für den Traffic-Bereich als editierbare .mqf-Datei (spezielle QuestEditor-Version erforderlich).
Support
Informationsquellen / Support-Anfrage
Eine ausführliche Beschreibung zu mQuest® finden Sie im Abschnitt Handbücher. Bitte versuchen Sie im ersten Schritt Ihre Fragen anhand dieser Informationsquellen zu klären.
Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
mQuest® Kunden erhalten kostenfreien Support zur Installation und zum Betrieb von mQuest®. Bitte beachten Sie, dass eine Beratung zur Fragebogenprogrammierung kostenpflichtig ist.
Support Kontakt
Unser Support Team steht Ihnen zu den üblichen Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.
E-Mail: support@mQuest.de
Premium-Kunden erreichen Ihren persönlichen Ansprechpartner unter Tel.: +49 721 83179-222. Bitte halten Sie Ihre Kundennummer bereit.
Beratung zur Fragebogenprogrammierung
Beratung zur Fragebogenprogrammierung ist kostenpflichtig. Die Preise entnehmen Sie bitte Ihrem Angebot oder der aktuellen Preisliste, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Ausführliche Informationen und Beispiele zur Fragebogenprogrammierung finden Sie im mQuest® Handbuch.
Hardware-Anforderungen
Anforderungen von mQuest® an mobile Geräte
Betriebssystem/Plattform
- Apple iOS ab iOS Version 11.0
- Android ab Version 4.4
Bei Verwendung von Multimedia-Fragen
- Foto-/Video-Funktion (Foto/Video als Antwort zu einer Frage): Kamera
- Sprachaufzeichnung (Audio-Funktion): Mikrofon
- Barcode- oder QR-Scanner: Gute Kamera mit Autofokus.
(Bitte mit konkreten Geräten und Android-Versionen testen, da es vereinzelt Schwierigkeiten bei der Erkennung gibt.)
Anforderungen für Desktop Applikation QuestEditor
- Prozessor mit 2 Kernen, 2GHz
- Hauptspeicher 2 GB
- Mind. 1 GB freier Festplatten-Platz
- Windows 7 oder Windows 10
- Aktueller Internet-Browser
Anforderungen für den Betrieb bei eigenverantwortlichem QuestServer Hosting
Auf Anfrage
Vorgehensweise bei der Anschaffung von Geräten
Falls Sie die Anschaffung von Geräten planen, so empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise
- Kurze Abstimmung mit cluetec bzgl. dem geplanten Gerät
- Ein Gerät anschaffen für Kompatibilitätstest (komplettes Szenario testen, bspw. auch verschiedene Datenübertragungswege usw.).
- (Gerne können Sie dieses Gerät auch uns zur Verfügung stellen und wir führen den Kompatibilitätstest für Sie durch.)
- Prüfen, ob das geplante Gerät alle erforderlichen Zeichensätze unterstützt. Die unterstützten Zeichensätze hängen von Hersteller, Modell und der Android Version ab. Bitte beachten, dass ein späteres Android Firmware Update nicht oder nur schwer möglich sein könnte.
- Nach positivem Kompatibilitätstest: Anschaffung der weiteren Geräte
Vorgehensweise bei der Anschaffung von Mobilfunk-Verträgen
Falls Sie die Anschaffung von Mobilfunk-Verträgen für die Datenübertragung planen, so empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise
- Einen Mobilfunk-Vertrag anschaffen für Kompatibilitätstest (komplettes Szenario testen, ggf. auch Übertragung von Multimedia-Dateien usw.)
- Nach positivem Kompatibilitätstest: Anschaffung der weiteren Mobilfunk-Verträge